top of page
IMG_2005 1.jpg

Jahreskonzert 2023 "... at the movies!" 

Das Jahreskonzert 2023 stand unter dem Motto Filmmusik. Pferdemist und Wüstenstaub, Motorenöl und Turbinenlärm, die Schritte der nahenden Dinosaurier oder Lagerfeuerstimmung in der Prärie - alles Eindrücke, mit denen wir das Publikum an unserem Jahreskonzert überraschen konnten.

15310249244_31fe339609_o.jpg

SBBW MONTREUX 

Die Regional Brass Band Bern erreichte den guten 5. Rang in der Elite

Am Samstag, 19. November 2022 fand in Montreux die diesjährige Ausgabe des Schweizerischen Brass Band Wettbewerbs in der Kategorie Elite statt. Nach dem letztjährigen Sieg in der 1. Klasse, trat die RBB in diesem Jahr zum ersten Mal in der Elite an. Zur Aufführung gelangte die Komposition «Nu» von Ludovic Neurohr, einem Komponisten aus der Schweiz. Die Regional Brass Band Bern konnte mit ihrem Vortrag unter der kompetenten Leitung von Manuel Renggli die Jury überzeugen und erreichte mit dem 5. Rang eine gute Platzierung. 

Das Konzert im Advent in der Berner Nydeggkirche hat Tradition. Die Regional Brass Band Bern nimmt Sie mit auf eine Reise zu wunderschönen Klängen, ganz im Zeichen von Advent und Besinnlichkeit. Wir werden jeweils durch namhafte Künstler oder Solisten begleitet. Nach dem Konzert lassen wir das RBB-Jahr jeweils bei Gebäck und Glühwein auf dem Vorplatz der Kirche ausklingen.

Adventskonzert 2019

KONZERT IM ADVENT

Konzert Blasmusik par excellence RBB (1).JPG

Blasmusik "par excellence"!

Unter diesem Titel brachten das Sinfonische Blasorchester Bern und die Regional Brass Band Bern herausragende Werke zeitgenössischer Blasmusikkomponisten zur Aufführung. Nach dem weitgehenden Stillstand während der Pandemie wollen das SIBO und die RBB damit ein starkes Lebenszeichen des hiesigen Blasmusikschaffens setzen. Im Zusammenspiel mit Giuliano Sommerhalder, einem der weltbesten Solotrompeter, bot das SIBO und die RBB ein vielfältiges Programm dar.

Berner Stadtfescht.jpeg

Bärner Stadtfescht 2022

In diesem Jahr nahm die RBB auch am Bärner Stadfescht 2022 teil. Beim bestem Wetter konnte sich die RBB mit einem vielfältigen Programm einem breiten Publikum präsentieren. Videos von unserem Auftritt sind auf unserem YouTube-Kanal ersichtlich.

Lionel Media1_wide.jpg

Lionel - Zauberer aus Leidenschaft

Unter dem Titel „brass_magisch“ verbindet die RBB zusammen mit dem Zauberer Lionel die Welt der Brass Musik mit derjenigen der Zauberkunst. Durch den Gewinn der amerikanischen Zaubershow „Fool Us“ konnte Lionel erst vor kurzem einen grossartigen Erfolg feiern, der ihn nun auch beim breiten Publikum bekannt gemacht hat. Er tritt regelmässig im Fernsehen auf und füllt auf seiner Tournee die Theatersäle.

Brass Night Kostüm.jpg

Brass Night Münsingen 2022

Die RBB zeigt sich von der unterhaltsamen Seite. Seit über 10 Jahren führt die Brass Band Münsingen die Brass Night durch.
Im April 2022 nahm auch die RBB an diesem Anlass teil und konnte das Publikum verzaubern.

IMG_9919.jpeg

BRASS IM MÜNSTER 2019

Zum Jubiläum 30 Jahre RBB luden wir in das geschichtsträchtige Berner Münster ein. Zusammen mit dem Männerchor Thun konzertierten wir in diesem einmaligen Konzerthaus. Wir präsentierten unter Anderem das Stück Berne Canticle, das 2009 als Auftragskomposition für die RBB von Oliver Waespi geschrieben wurde. Oliver Waespi ehrte uns zudem durch seine Anwesenheit und sein Interview. Die Ouverture 1812 von Tschaikowsky rundete den gelungenen Konzertabend ab. Als Zugabe spielten wir, passend zum Abend, den Bernermarsch. Wir durften 550 Besucherinnen und Besucher begrüssen und begeistern.

Planeten 2017
IMG_8874.jpeg

DIE PLANETEN 2017

Die Planeten von Gustav Holst ist ursprünglich ein klassisches Orchesterwerk, das grossorchestraler Filmmusik gleicht. Stephen Roberts arrangierte das Werk für Brass Band und schuf dabei ein für die Musiker anspruchsvolles und für die Zuhörer unterhaltendes Werk. Wir führten alle sieben Originalsätze auf, begleitet durch eine eigens dafür gestaltete Multimediashow. Die Reise führte von der Erde zu den sieben bekannten Planeten und wieder zurück. Unterstützt wurden wir durch den Erzähler Martin Niedermann.

about143050.jpg

2014 wurden wir vom Berner Stadttheater für die musikalische Begleitung einer Neuinszenierung von Goethes Faust engagiert. Wir erhielten einen unvergesslichen Einblick hinter die Kulissen des Stadttheaters und des professionellen Bühnenalltags. Proben bis spät in die Nacht und über zehn Auftritte gehörten zu diesem Engagement dazu.

FAUST 2014/2015

bottom of page